- 1 Kleinmut frisst den Ertrag und verhindert, dass neuer fließen kann
- 2 Er ist weit verbreitet und kommt in den besten Familien vor
- 3 Kleinmut 1 bis 5, Ertragsbremse Nr. 1
- 4 Wir spielen das ver- lustreiche Spiel der Alten einfach nicht mehr mit, es ist extrem unkaufmännisch
- 5 Großmut, Leistungs- lust und "alles für den Kunden" sind die Ertragsfaktoren Nr. 1
- 6 Unsere Welt ist ein- seitig, schmalspurig und eingleisig geprägt. Leblose Formeln. Wir beherrschen nur zwei der drei Grund- und Haupt-Fähigkeiten.
- 7 Die Macht und die Kraft des lebendigen Geistes der Akteure, des Willens, des Wol- lens und des Wün- schens, der Ideen, der Gedanken und der Fantasie, des Emp- findens, des Fühlens, und des Spürens etc, von innen heraus
- 8 Henry David Thoreau bringt es auf den Punkt
- 9 Leistungslust hat viele Namen
- 10 Was genau heißt GROSS denken? Wie geht das praktisch?
- 11 Was sagt der Schrift- steller Karl Kraus dazu?
- 12 Kontrastprogramm zu Befehl und Gehorsam
Die Gedanken sind frei
Die Fantasie trägt weit.
Die Grenzen sind dort,
wohin wir uns trauen.
Das heißt:
GROSS DENKEN.
Die Flügel ausbreiten,
den Geist befreien.
Auftrieb, Leichtigkeit
und Höhe gewinnen.
Horizonte öffnen
über Grenzen hinweg.
![]() |
Erntemäßig denken und handeln wie die Gärtner. Mehr draus machen. Immer für alle das Beste. Und davon so viel wie möglich. Weil es sich lohnt. |
![]() |
Georg Fasold, Ihr direkter Kontakt per eMail
|